Montenegro
Im Schneeparadies des Balkans Skibergsteigen
Du suchst etwas Ursprüngliches und Besonderes, dann bist du bei der Skitourenreise nach Montenegro genau richtig! Diese Reise führt uns in unbekannte und einsame Gebirgsmassive des Prokletije Nationalpark sowie in die Bergmassive Bjelasica, Durmitor und Zijovo. Bei Anstiegen bis 1200Hm bieten uns die Berge eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, weichen wir auf kleine Skigebiete mit Freeride Möglichkeiten aus. Am Abend genießen wir die traditionelle Küche der Montenegriener - Abenteuer und Gastfreundschaft pur.
Preis:
ab € 1720 pro Person
Alter:
ab 16 Jahre
Dauer:
8 Tage
Teilnehmer:
mind. 6 Personen max. 7 Personen
Treffpunkt:
Flughafen Podgorica
Alle Details zu diesem Angebot
Termine
Anforderungen
Programm
Leistungen
Information
FAQs
Termine
- März 2024
Anforderungen
Skitechnik:
Du hast schon erste Skitourenerfahrung gesammelt und kannst mit Ski sicher alle Schneearten befahren.
Kondition:
Kondition für Aufstiege bis zu 1200 Hm. Gehzeiten bis zu 4-5 Stunden.
Technische Vorkenntnisse:
Trittsicherheit für kurze Gipfelanstiege mit Steigeisen. Solide Spitzkehrentechnik im steilen Gelände.
Programm
Tag 1:
Ankunft am Flughafen Podgorica. Hier beginnt unser Abenteuer Montenegro. Wir fahren ca. 3 Stunden nach Plav, eine kleine Stadt im östlichen Teil Montenegros unterhalb des Prokletije Gebirge an der Grenze zu Albanien. Unterkunft in einem kleinen, familiengeführten 3-Sterne-Hotel in der Nähe des Plav-Sees oder in privaten Apartments in Plav. Das Prokletije-Gebirge ist eines der größten und wildesten Gebirge auf der Balkanhalbinsel, das von 3 Ländern geteilt wird: Montenegro, Albanien und Kosovo. Seit 2009 ist es auch ein Nationalpark.
Tag 2:
Nach dem Frühstück, fahren wir 15km ins Tal Babino polje. Es gibt mehrere Gipfel im Bereich von 2300 – 2500m wie Pasjivrh, Tromeđa, Starac, Bandera. Der durchschnittliche Aufstieg beträgt etwa 900-1000 Hm.
Tag 3:
Nicht weit von der kleinen Stadt Plav (10 km) liegt das Dorf Gusinje. In der Nähe von Gusinje befinden sich zwei der schönsten Täler Montenegros: Grebaja und Ropojana. Dieser Teil von Prokletije hat vom ersten Tag an einen etwas anderen Charakter als das Tal Babino Polje. Die Berge hier sehen eher aus wie bei uns in den Alpen, tiefe Täler und schroffe felsige Gipfel. Hier gibt es viele Möglichkeiten für unzählige schöne Skitouren im Grbaja-Tal und Ropojana-Tal. Durchschnittlicher Aufstieg von 900-1000Hm.
Tag 4:
Eine weitere Tour in Prokletije – Tal von Desni Meteh, mit Starac-Gipfel 2300m. Am Nachmittag Transfer nach Kolašin. Unterkunft in Privatappartements oder kleinem 3* Familienbetrieb im Hotel Brile. Kolašin ist eine kleine Stadt und liegt auf 900m im zentralen Norden von Montenegro.
Tag 5:
Die Berge rund um Kolašin bieten viele Skitourenmöglichkeiten in verschiedenen Bergregionen wie Sinjajevina, Žijevo, Bjelasica und Komovi. Durchschnittlicher Aufstieg von 800-1000Hm. Das Kolašin-Gebiet hat auch ein kleines aber feines Skigebiet mit schönen Off-Piste-Möglichkeiten. Diese Option können wir uns für einen Schlechtwettertag einplanen.
Tag 6:
Nach dem Frühstück eine weitere Skitour in die Berge um Kolašin oder Fahrt nach Žabljak (ca 1,45h) und eine Tour auf den Berg Durmitor, den zweithöchsten in Montenegro. Durmitor bietet uns mehrere Möglichkeiten, die beste ist der Šljeme-Gipfel (2400+) mit einem Abstieg von ca. 950 m. Am Nachmittag Transfer zurück nach Kolašin.
Tag 7:
Heute wechseln wir vom Norden in den Süden Montenegros. Je nachdem, was wir in den vergangenen Tagen gemacht haben, könnte dies ein Reservetag für eine kürzere Tour sein, wenn wir uns entscheiden, die letzte Nacht am Skadar-See statt in Kotor zu verbringen. Kotor ist die Altstadt in der Bucht von Boka Kotorska. Hier übernachten wir in der Altstadt und genießen den letzten Abend bei einem traditionellen Fisch Abendessen. Das Dorf Dujeva am Skutarisee ist 1,5 – 2 Stunden von Kolašin entfernt. Das bedeutet, dass wir in der Nähe von Kolašin eine längere Tour machen können und am Nachmittag weiter zum Skadar-See fahren. Der Skutarisee ist eine bessere Option, wenn die Abreise am nächsten Tag früh am Morgen ist. Hier entscheiden wir kurzfristig und je nach Schneeverhältnisse.
Tag 8:
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Heimreise.
Leistungen
Leistungen:
- 8 Tage Organisation und Führung durch staatl. gepr. IVBV Berg & Skiführer
- 6x Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer oder Apartment
- 1x Übernachtung im Hotel in Kotor
- 1x Abendessen im Fischrestaurant in Kotor
- Transfer vor Ort ab Flughafen
- Nationalparkgebühren
- Zusätzlicher Einheimischer Bergführer
- Leihgabe Hochtourenausrüstung
Zusatzkosten:
- Flug
- Skigepäck
- Reiseversicherung
- Nebenkosten für Speisen und Getränke
- Eintritt in Museen, Ausflugskosten
- Liftkarte für Skigebiet
- Parkplatzgebühren
- Trinkgelder
Information
Sprache im Land: Montenegrinisch
Zeitverschiebung: keine
Persönliche Ausrüstung: Vor der Reise erhalten alle Teilnehmenden eine ausführliche Packliste
Reisedokumente
Für Montenegro wird kein Visum benötigt. Der Reisepass muss jedoch noch mindestens 6 Monate über den Rückreisetermin hinaus gültig sein.
Klima
Montenegro weist drei Klimazonen auf. In den Küstenbereichen herrscht mediterranes Klima mit trockenen Sommern und heißen Temperaturen von bis zu 28°C. Der Winter ist an der Küste mild, der Frühlingsanfang setzt früh ein.
Organisation
Mountain Sports
Reiseveranstalter
Für dieses Programm/Leistungen gelten die Geschäftsbedingungen von Mountain Sports.
Anmeldung
Eine frühzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz und erleichtert die Arbeit von Mountain Sports ungemein. Bei Angeboten mit Zug- bzw. Fluganreise ist eine frühzeitige Anmeldung unerlässlich. Kurzfristige Anmeldungen können einen preislichen Aufschlag zur Folge haben.
Preis & Tarifstand
November 2022
Mindestteilnehmer
Laut Reiseprogramm; Preis-, Programm-, Treibstoffpreis-, Flugänderungen sowie die Absage der Reise aufgrund des Ausfalls von Teilnehmer vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen /ARB 1992 ). Insbesondere wird auf Punkt 8.1. verwiesen ( Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, Abgaben, Gebühren bzw. Wechselkurse). Zusätzlich gilt noch die Bedingung, dass bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl der Reisepreis bis 21 Tage vor Abreise um 10% angehoben werden kann. Änderungen der ausgewiesenen Zuschläge und Gebühren / Abgaben werden mit den tatsächlichen Kosten bei Ticketausstellung nachverrechnet / rückerstattet. Auch hier bleiben Änderungen in den letzten 20 Tagen vor Reiseantritt unberücksichtigt.
FAQs
Skisack als Zusatzgepäck | Sportgepäck
Bei allen Skitourenreisen benötigst du einen Skisack. Dieser wird zusätzlich zum Flugticket reserviert. Der Aufpreis variiert von € 60 - € 70 pro Skisack. Wir besprechen aber all diese Details mit der Packliste die du nach Buchung von uns erhälst.
Ist eine Versicherung in der Reisen enthalten?
Unsere Reiseangebote beinhalten keinen Versicherungsschutz, da die meisten Gäste bereits privat vorgesorgt haben. Bitte informiere dich auch vor deiner Tour, ob deine Versicherung die gebuchte Reise abdeckt. Du bekommst gerne von uns ein Angebot für eine Versicherung für den gebuchten Zeitraum.
Unsere Empfehlung - Skischuhe ins Handgepäck?
Zusätzlich zum normalen Handgepäck sollten die Skischuhe im Handgepäck mitzuführen werden. Grund ist verspätetes Reisegepäck! Ski lassen sich im Zielland vielleicht noch organisieren, aber Schuhe die passen praktisch garnicht.
Vor jeder Skitourenreise besprechen wir individuell alle offenen Fragen und Details zu geplanten Tour.
Downloads
Schnellanfrage
Bitte folgendes Formular möglichst vollständig ausfüllen. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichfelder!