Freeridcamp Zillertal
Freeriden & Freetouring - kurze Hikes für Powderhänge - die besten Powderruns im Zillertal
Wer die neue Welt des Freeridens im Zillertal entdecken möchte, der sollte sich Steigfelle in den Rucksack packen. Wenn alle Lines im Skigebiet zerpflügt sind, warten noch unzählige Powderruns die ganz leicht mit Fellen erreichbar sind. Die Skigebiete im Zillertal bieten Hänge voller Powder und die Runs sind abwechslungsreich wie kaum in einem anderen Gebiet. Dein Bergführer als Local kann für jede Schnee & Wetterlage das richtige Gebiet herausfiltern: Hintertuxer Gletscher, Mayrhofner Bergbahnen, Zillertal Arena, Hochzillertal;
Programm 4 Tage
Tag 1:
08:30 Uhr Treffpunkt an unserer Alpinschule, Begrüßung & Programmbesprechung mit dem Berg & Skiführer. Update Sicherheitsausrüstung. Update Schnee & Lawinenkunde. Ganztägig Freeriden und praktische Ausbildung am Berg.
Tag 2:
Planung anhand vom aktuellen Wetter- und Lawinenlagebericht. Routenwahl- und Geländewahl, Spitzkehrentechnik, Tipps & Tricks. Ganztägig Freetouring und Sicherheitsmaßnahmen im Gelände. Vortrag Schnee & Lawine.
Tag 3:
Planung anhand vom aktuellen Wetter- und Lawinenlagebericht. Ganztägig Freetouring und erkennen lawinenrelevanter Faktoren im Gelände. Notfallmanagement.
Tag 4:
Anhand vom aktuellen Wetter- und Lawinenlagebericht planen wir unser persönliches Highlight der Woche.
Im Preis inbegriffen sind
- Organisation und Führung durch staatl. gepr. IVBV Berg & Skiführer
- Individuell abgestimmtes Programm
- Leihgabe LVS Gerät, Sonde & Schaufel, Rucksack
- Leihgabe Gletscherausrüstung, Steigeisen, Hüftgurt, leichter Tourenpickel
- Vortrag Wetter & Lawine
Nicht inbegriffen sind
- Unterkunft
- Liftkarte
- Skiausrüstung – falls du Leihmaterial benötigst sind wir gerne behilflich
Alle wichtigen Informationen auf eine Blick
Anforderungen:
Du bist Freerider und verfügst bereits über Skitourenerfahrung. Du bist ein sicherer Skifahrer im wechselnden Gelände und bei wechselnden Schneeverhältnissen. Sämtliche Aufstiegstechniken, wie z. B. die Spitzkehre sind dir vertraut. Die Aufstiege pro Tag erfordern eine Kondition für Gehzeiten bis zu 2h Stunden. Kombination von mehreren kleinen Hikes.
Termine:
21.01. - 24.01.2021
18.02. - 21.02.2021
17.03. - 21.03.2021
weitere Termine auf Anfrage
Treffpunkt:
08:30 Uhr an unserer Alpinschule, Hollenzen 75, 6290 Mayrhofen
Mindestteilnehmer:
4 - 6 Personen pro Bergführer
Preis:
ab € 450,- pro Person
Wichtige Informationen
Detailprogramm
Ausrüstungsliste