Skihochtour Großglockner
... mit Ski auf den höchsten Berg Österreichs 3798m
Die grandiose Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern ist ein echtes Paradies für Skitourenbegeisterte. Neben dem Großglockner mit 3.798 m gehören noch weitere 300 Gipfel mit über 3.000 m zum Nationalpark. Bei unserer zweitägigen Tour mit antizyklischem Tourenstart am Sonntag lassen wir die Mächtigkeit und die Größe dieser Bergwelt auf uns wirken. Die markante Spitze des Großglockners ist für jeden Tourengeher ein lohnendes Ziel, zumal die malerische Kulisse und unser Quartier, die Stüdlhütte auf 2.802 m, keine Wünsche offen lassen. Für das leibliche Wohl sorgen die sympathischen Wirtsleute, die uns mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Die Gipfelbesteigung am Montag macht diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Programm
1. Tag: 13:00 Uhr Treffpunkt am Lucknerhaus. Begrüßung & Materialcheck und dann kann es auch schon los gehen. Wir starten mit Tourenski durch das Ködnitztal. Über die Lucknerhütte auf 2.241 m erreichen wir nach weiteren 600 Höhenmetern die Stüdlhütte (2.802 m). Nach dem Abendessen besprechen wir den Ablauf für die Gipfeltour am nächsten Tag und lassen uns die Route erläutern.
Aufstieg 900Hm
2. Tag: Gegen 7 Uhr starten wir über das Ködnitzkees zum Glocknerleitl, je nach Verhältnisse nehmen wir den Aufstieg zur Erzherzog-Johann-Hütte (Adlersruhe) oder direkt zum Glocknerleitl. Abhängig von der Schneelage machen wir unser Skidepot auf 3.520 m bis 3.640 m. Mit Steigeisen sicher am Seil des Bergührers geht es eine Schneeflanke hinauf und über den Ostgrat zum Kleinglockner (3.770 m). Ein atemberaubender Tiefblick in die Pallavicinirinne und auf den Stüdlgrat zeigt uns den Weiterweg in die Oberere Glocknerscharte (3.766 m). Der letzte Aufschwung zum Gipfel führt über Fels und Eis auf den Großglockner 3798m. Nach einer ausgiebigen Rast geht ́s hinunter zum Skidepot und von dort mit Ski auf einer berauschenden Abfahrt hinunter zur Lucknerhütte und weiter zum Lucknerhaus. Hier lassen wir die Tour noch einmal Revue passieren bevor wir die Heimfahrt antreten.
Aufstieg 1000Hm - Abfahrt 1800Hm
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Anforderung
Skitourenerfahrung, sicheres Fahren in allen Schneearten, Kondition für Aufstiege bis zu 1200 Hm
Treffpunkt
13:00 Uhr Parkplatz Neues Lucknerhaus
Termine
März & April auf Anfrage
Teilnehmer
min. 1 - max. 3
Zusatzkosten
Getränke
Preis
3 Personen € 350,- p.P.
2 Personen € 475,- p.P.
1 Person € 850,-
Dauer
2 Tage
Leistungen
- Führung durch staatlich geprüften Berg & Skiführer
- auf dem Normalweg zum Großglockner
- Leihgabe LVS Gerät, Sonde, Schaufel
- Technische Ausrüstung
- Übernachtung mit HP im Lager auf der Stüdlhütte
Wichtige Informationen
Detailprogramm
Ausrüstungsliste