Prächtige Skitourentage in der Silvretta
. . . mit dem Piz Buin 3312m besteigen wir den höchsten Berg Vorarlbergs
Prachtvoll reihen sich die prominenten Skitourenberge im Dreiländereck der Silvretta aneinander. Zerklüftete Gletscher, eine hochalpine Landschaft, schroffe Gipfel, weite Skihänge und komfortable Hütten in Traumlage sind die Highlights dieser Skidurchquerung. Die hier vorgeschlagene Route durch die Silvretta ist nur eine von vielen Möglichkeiten, dieses Skitourenparadies zu erkunden. Unsere Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass durch alternative Routenwahl und Flexibilität im Tourenziel die Silvretta eine einzigartige Skidurchquerung bleibt. Für die Königsdisziplin Skibergsteigen gehören Steigeisen und Gurt zur Standartausrüstung.
Programm
1. Tag: Treffpunkt für die Skitourentage in der Silvretta ist Ischgl. Nach der Begrüßung und dem Materialcheck durch den Bergführer der Alpinschule Mountain Sports fahren wir durch das Skigebiet von Ischgl zum Piz Val Gronda 2812m, anschließend führt uns eine wunderbare Abfahrt direkt zur Heidelberger Hütte. Abfahrt 550Hm. Jetzt bleibt noch Zeit um unser LVS Wissen aufzufrischen und eine kleine Skitour zu unternehmen. Alternativ können wir auch durch das Fimbertal zur Heidelberger Hütte 2304m aufsteigen.
2. Tag: Heute tauchen wir erst richtig in die Bergwelt der Silvretta Alpen ein. Die Heidelberger Hütte liegt eingebettet in einem Talkessel, umrandet von unzähligen Skitouren Gipfeln. Unsere Tour führt uns heute vorbei an den dominierenden Fluchthörnern auf die Breiten Krone 3079m, ein markanter Gipfel der von weitem sichtbar ist. Nach einer Gipfelrast fahren wir über das Kronenjoch zur Jamtalhütte. Aufstieg 815Hm - Abfahrt 917Hm
3. Tag: Die Skihochtour über de Jamtalferner zur Hinteren Jamspitze 3156m ist unsere erste Skitour über einen Gletscher. Unser Anstieg führt in angenehmer Steigung genau auf das Urezzasjoch zu und danach auf das etwas steilere Jamjoch 3078 m. Über die Firnflanke zum Gipfelaufbau und je nach Verhältnissen mit Skiern oder zu Fuß durch felsdurchsetztes Gelände auf den Gipfel der Hinteren Jamspitze 3156m. Anschließend folgt eine rasante Abfahrt zu unserem heutigen Tagesziel der Chamana Tuoi 2250m. Aufstieg 1025Hm - Abfahrt 939Hm
4. Tag: Dieser Tourentag führt uns zum Highlight dieser Tourenwoche, die Besteigung des Großen Piz Buin 3312m. Er ist der dritthöchste Berg des Silvretta Hauptkamm und der höchste Berg von Vorarlberg. Der Aufstieg unserer Skitour führt uns über das landschaftlich sehr reizvolle Plan Da Mezdi und weiter zur Fuorcala dal Cunfim 3043m. Von hier gelangen wir in einer flachen Querung des Ochsentaler Gletschers zum Skidepot an der Buin Lücke. Jetzt heißt es Hüftgurt und Steigeisen anziehen, um die letzten Meter zum Gipfel über einen Blockgrat aufzusteigen. Anschließend ziehen wir unsere Spuren über den Ochsentaler Gletscher zur Wiesbadener Hütte. Aufstieg 1110Hm - Abfahrt 914Hm
5. Tag: Nach einem gemütlichen Hüttenabend spuren wir über den Vermuntgletscher zur Dreiländerspitze 3197m. Die letzten 70Hm bieten uns eine luftige Gratkletterei bis zum Gipfel. Über die Obere Ochsenscharte und den weitläufigen Jamtalferner fahren wir ab bis zur Jamtalhütte. Hier bleibt noch Zeit eine Pause einzulegen, bevor wir nach Galtür weiter abfahren und mit dem Taxi geht es wieder zurück nach Ischgl zu unserem Ausgangspunkt. Verabschiedung & Heimreise. Aufstieg 773Hm - Abfahrt 1052Hm
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Charakter
Skitouren im Dreiländereck mit Besteigung des Piz Buin als Highlight
Anforderung
sicheres Skifahren in allen Schneearten und eine Kondition für 1200Hm und einer Gehzeit von ca. 5-6 Stunden
Treffpunkt
Ischgl, Parkplatz Heidelbergerhütte
Termine
06.03. - 10.03.2019
10.02. - 14.02.2020
02.03. - 06.03.2020
weitere Termine auf Anfrage!
Teilnehmer
min. 4 - max. 6
Zusatzkosten
Tagesskipass/Skitourenkarte
Getränke
Möglicher Aufpreis bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl
Preis
ab 4 Personen € 750,- p.P.
Dauer
5 Tage
Leistungen
- Organisation
- 5 Tage Führung durch staatlich geprüften Berg & Skiführer
- Leihgabe LVS Gerät, Sonde & Schaufel
- Hochtourenausrüstung - Steigeisen, Pickel, Gurt
- 4 x Hüttenübernachtung mit Halbpension
Wichtige Informationen zum
DOWNLOAD als PDF-Dokument
(allgemeine Infos, Ausrüstunglisten, nützliche Links uvm.)
Unverbindliche Anfrage
Buchungsinformationen
Anmeldungen sollten so früh wie möglich erfolgen um deinen Wunschtermin zu reservieren. Nach dem Eingang deiner Anmeldung bekommst du eine schriftliche Bestätigung. Nach deren Erhalt bitten wir dich um eine Anzahlung. Der Rest wird bei Tourbeginn vor Ort fällig.

EARLY-BIRD-Bonus Sommer Funsport
Bei Buchung einer SOMMER Aktivität bis zum 31.03.2019 erhältst du 5 % Rabatt auf den Gesamtpreis!