E-Mail
+43 664 31 20 266
WhatsApp
En
Erlebnis buchen
Skitourentage

in Sulden am Ortler

Skitourentage rund um den Ortler

Unsere mehrtägige Skitour startet im charmanten Bergdorf Sulden, direkt am Fuße des majestätischen Ortlers. Hier beginnt ein unvergessliches Abenteuer inmitten der spektakulären Bergwelt der Südtiroler Alpen. Die Tour führt uns durch unberührte Schneelandschaften, vorbei an beeindruckenden Gipfeln und zu gemütlichen Berghütten, wo wir die Abende in alpiner Gemütlichkeit ausklingen lassen. Jeder Tag verspricht neue Höhepunkte und atemberaubende Ausblicke, während wir von erfahrenen Bergführern begleitet werden, die für deine Sicherheit und das perfekte Skitourenerlebnis sorgen.

Freu dich auf intensive Aufstiege, weite Tiefschneeabfahrten und die Stille der winterlichen Natur. Diese Skitour vereint Abenteuer, Naturerlebnis und Bergromantik – perfekt für passionierte Skitourengeher, die die alpine Welt in ihrer ganzen Pracht erleben wollen.

Preis:

€ 930 pro Person

Alter:

ab 16 Jahre

Dauer:

4 Tage

Teilnehmer:

mind. 4 Personen, max. 6 Personen

Treffpunkt:

Sulden am Ortler

Alpine Erfahrung

Kondition

Technik

Alle Details zu diesem Angebot

Termine

Anforderungen

Programm

Leistungen

FAQs

Termine

  • 2025
  • weitere Termine auf Anfrage

Anforderungen

Skitechnik:
Du hast schon erste Skitourenerfahrung gesammelt und kannst mit Ski sicher alle Schneearten befahren.

Kondition:
Kondition für Aufstiege bis zu 1400 Hm, Gehzeiten bis 5 Stunden.

Technische Vorkenntnisse:
Trittsicherheit für kurze Gipfelanstiege mit Steigeisen und Pickel. Solide Spitzkehrentechnik im steilen Gelände.

Programm

  1. Tag: Unsere Tour beginnt in Sulden, einem charmanten Dorf am Fuße des Ortlers. Von hier aus nehmen wir die Auffahrt ins Skigebiet und starten unsere Skitour zum Madritsch Joch. Unterwegs werden wir von der majestätischen Schönheit der Berge umgeben sein, bevor wir die gemütliche Martella Hütte erreichen, wo wir die Nacht verbringen werden.
     
  2. Tag: Der heutige Tag führt uns von der Martella Hütte zur imposanten Venezia Spitze. Während wir uns durch die verschneite Landschaft bewegen, werden wir von der Stille der Natur umgeben sein und die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Gipfel genießen.
     
  3. Tag: Unsere Skitour setzt sich fort, während wir von der Martella Hütte zum Monte Cevedale aufbrechen. Der Aufstieg bietet uns die Möglichkeit, die alpine Landschaft in ihrer ganzen Pracht zu erleben, bevor wir die gemütliche Pizzini Hütte erreichen, wo wir die Nacht verbringen werden.
     
  4. Tag: Unsere letzte Etappe führt uns von der Pizzini Hütte zur beeindruckenden Suldenspitze, bevor wir unseren Rückweg nach Sulden antreten. Unterwegs werden wir die letzten Blicke auf die majestätischen Gipfel des Ortler-Gebiets genießen und unvergessliche Erinnerungen an unsere Skitour mit nach Hause nehmen. Verabschiedung und Heimreise.

 

Leistungen

Leistungen:

  • 4 Tage Führung durch staatlich geprüften IVBV Berg & Skiführer
  • 3 x Hüttenübernachtung mit Halbpension im Lager
  • Leihgabe LVS Gerät, Sonde, Schaufel
  • Technische Ausrüstung

Zusatzkosten:

  • Anreise
  • Liftkarte
  • Getränke
  • Skitourenausrüstung

FAQs

Was soll ich mitbringen?
Wenn vorhanden nimm deinen eigenen Rucksack und deine LVS Ausrüstung mit. Du kannst gerne deine eigene Skitourenausrüstung mitbringen. Alle Details findest du bei unseren Packlisten.

Erhalte ich eine Ermäßigung, wenn ich meine eigene Ausrüstung mitbringe?
Du kannst natürlich gerne dein eigenes Equipment nutzen. Einen Rabatt können wir dir leider nicht gewähren, da wir die notwendige Sicherheitsausrüstung generell kostenlos zur Verfügung stellen.

Welcher Tourenski / Schuh soll ich verwendet ?
Wir empfehlen einen leichten Tourenski und angepasste Skitourenschuhe. Falls du keine eigene Ausrüstung hast, leihe dir schon am Vortag die nötige Ausrüstung aus, damit du sie in Ruhe probieren und einstellen lassen kannst.

Die Wettervorhersage kündigt schlechtes Wetter an, wann wird eine Tour abgesagt / verschoben?
Die Wettervorhersagen für das Gebirge sind leider nicht immer so genau, wie man sich das in unserem Zeitalter vorstellen mag und manche Wetterportale sind für Prognosen im Gebirge auch schlichtweg ungeeignet. Eine zuverlässige Prognose ist nur für die folgenden drei bis fünf Tage möglich. Zwar sind besonders die 16 Tage Vorhersagen sehr beliebt, jedoch hält sich die Aussagekraft sehr in Grenzen. Sollten die Bedingungen eindeutig schlecht sein und wir müssen die Tour aus Sicherheitsgründen absagen, dann finden wir gemeinsam einen Ersatztermin oder du bekommst deine Anzahlung retour.

Was ist ein Hüttenschlafsack und wofür brauche ich den?
Ein Hüttenschlafsack ist entweder aus Seide oder Baumwolle und aus hygienischen Gründen Pflicht auf jeder Hütte, da die Bettdecken, Kissenbezüge und die Matratzenschoner nicht täglich gewaschen werden können. Der Hüttenschlafsack schützt dich vor dem direkten Kontakt zu den Decken. Wir empfehlen dir einen kleinen Hüttenschlafsack aus Seide mit geringem Packmaß und deutlich leichterem Gewicht.

Bezahlung auf der Hütte mit EC-Karte?
Eine Bezahlung per EC-Karte ist auf fast allen Hütten nicht möglich! Daher ist die Mitnahme von genügend Bargeld verpflichtend! Seilbahnen und Hotels können in der Regel mit EC- oder Kreditkarte bezahlt werden.

Downloads

Schnellanfrage

Bitte folgendes Formular möglichst vollständig ausfüllen. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichfelder!